• Einführung in die Digitale Klangsynthese
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kapitel 1. Vorwort
  • Kapitel 2. Übersicht über unterschiedliche Computermusiksysteme
    • 2.1. Grafische, anwenderorientierte Programme
    • 2.2. Grafische, patcherbasierte Systeme
    • 2.3. Textbasierte Systeme
  • Kapitel 3. Installationsanleitungen
    • 3.1. Installation von pure data
    • 3.2. Installation von SuperCollider
    • 3.3. Installation von incudine
  • Kapitel 4. Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung
    • 4.1. Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandlung
    • 4.2. Animation der Analog-Digitalwandlung von Schallwellen
      • 4.2.1. Erklärung der Animation
    • 4.3. Darstellung komplexer Audiosignale
    • 4.4. Räumliche Schallabstrahlung
    • 4.5. Blockverarbeitung digitaler Signale und Latenz
    • 4.6. Interner Takt von Computermusiksystemen
    • 4.7. Unitgeneratoren und der Audiograph
    • 4.8. Oszillatoren, Frequenz und Amplitude
      • 4.8.1. Erzeugung periodischer Wellenformen durch einen Phasor
      • 4.8.2. Oszillatoren
      • 4.8.3. Amplitude
      • 4.8.4. Frequenz
    • 4.9. Elementare Wellenformen
      • 4.9.1. Sägezahn
      • 4.9.2. Dreieck
      • 4.9.3. Rechteck
  • Kapitel 5. Synthesemodelle
    • 5.1. Waveshaping
      • 5.1.1. Verzerrer
      • 5.1.2. Sinusförmige Transferfunktionen
      • 5.1.3. Chebyshev Polynome
      • 5.1.4. Bandbegrenzter Puls mit Hilfe der Exponentialfunktion
    • 5.2. Amplitudenmodulation (Ringmodulation)
    • 5.3. FM-Synthese
    • 5.4. Aufgaben
      • 5.4.1. Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung
      • 5.4.2. Synthesemodelle
  • Kapitel 6. Abstraktionen und Steuerung
    • 6.1. Hüllkurven
    • 6.2. Instrumente und Partituren
    • 6.3. Polyphonie
  • Kapitel 7. Vertiefungen
    • 7.1. Vertiefungen zur Einführung in die Sprache clojure
      • 7.1.1. Liste mathematischer Operatoren
      • 7.1.2. Funktionsdefinitionen
      • 7.1.3. Bindungen
    • 7.2. Vertiefungen zur Einführung in overtone
  • Kapitel 8. Bibliografie
  • Veröffentlicht mit GitBook

Kapitel 7. Vertiefungen

Kapitel 7. Vertiefungen

Inhaltsverzeichnis

  • 7.1. Vertiefungen zur Einführung in die Sprache clojure
    • 7.1.1. Liste mathematischer Operatoren
    • 7.1.2. Funktionsdefinitionen
    • 7.1.3. Bindungen
  • 7.2. Vertiefungen zur Einführung in overtone

results matching ""

    No results matching ""