Next: Erste Schritte , Previous: Allgemeine Einführung , Up: Allgemeine Einführung , Home: Allgemeine Einführung

Algorithmische Komposition mit Common Lisp

Voraussetzungen

Für die Arbeit wird ein vorkonfiguriertes System, bestehend aus Emacs, sbcl, Quicklisp, jack, den für Clamps erforderlichen Paketen und ein Softwaresynthesizer für die MIDI Ausgabe benötigt.

Die Beispiele setzen voraus, dass Emacs und Common Lisp gestartet sind. Für die Echtzeit- und Midibeispiele muss zusätzlich jack und ein damit funktionierender Soft- oder Hardwaresynthesizer, wie zum Beispiel qsynth gestartet und mit dem Lisp Prozess verbunden sein. Für eine detaillierte Erklärung siehe Erste Schritte.

Am besten lassen sich die Beispiele in einer eigenen Datei ausführen, die einen beliebigen Namen hat, der mit den Zeichenfolge ".lisp" endet (beispielsweise "clamps-test.lisp"). Um die Ausdrücke in dieser Datei zu evaluieren, bewegt man den Cursor auf das Ende eines Ausdrucks und tippt dann die Tastenkombination "C-x C-e" für Evaluierung, oder "C-c C-c" für Kompilierung des Ausdrucks. Die Ergebnisse der Evaluation werden entweder in der untersten Zeile des Emacs Fensters (dem sogenannten Minibuffer) angezeigt, oder in der REPL. Alternativ kann man die zu evaulierenden Ausdrücke auch in die REPL kopieren und dort durch die Drücken der Eingabetaste auswerten.