2.13. Bibliografie
David S. Touretzky: COMMON LISP: A Gentle Introduction to Symbolic Computation
Gute und sanfte Einführung in die Sprache von 1990 in Englisch. Komplett als pdf frei verfügbar.
Patrick M. Krusenotto: Funktionale Programmierung und Metaprogrammierung
Ein relativ neues Buch in Deutsch. Konzentriert sich auf funktionale und rekursive Anwendungen. Obwohl es behauptet, auch für Nicht-Mathematiker geeignet zu sein, ist es vielleicht nicht Jederfraus Sache. Sehr lesenswert für alle, die es genau wissen möchten und dafür sehr anschaulich erklärt.
Edi Weitz: Common Lisp Recipes
Ein relativ neues Buch mit sehr vielen Anwendungsbeispielen für die tägliche praktische Arbeit.
Peter Seibel: Practical Common Lisp
Komplett online verfügbar. Ein sehr präzises und praktisches Buch mit Kapiteln über wesentliche Aspekte und Anwendnungsmöglichkeiten der Sprache.
-
Sehr gutes und originelles Buch über Lisp Programmierung. Auch in deutscher Übersetzung erhältlich!
-
Klassiker der Common Lisp Literatur mit speziellem Fokus auf der Programmierung von Makros. Als pdf komplett online frei verfügbar.
Abelson/Sussman: Structure and implementation of Computer Programs
Ein weiterer Klassiker: Ein sehr anspruchsvolles Buch über Programmierung. Der Fokus liegt auf der Programmiersprache Scheme, einem Dialekt von Lisp. Das Buch ist vor allem lesenswert aufgrund der hervorragenden Übungen und der Diskussion allgemeiner Konzepte der Computerprogrammierung, die ein sehr tiefes Verständnis von Programmieren und algorithmischer Abstraktion vermittelt. Der Inhalt des Buches ist auch in Form von Online Videos mit den Autoren vorhanden.
LISP Tutorial 1: Basic LISP Programming
Eine kurze praktische Einführung in die Sprache.
Common Lisp Kurs der PH Freiburg
Sehr empfehlenswerter Online Kurs mit vielen Übungen, der eine Einführung in die Grundlagen der Sprache enthält (z.Zt (2022) leider nicht erreichbar…).